Kirche Kunterbunt vorstellen

Wie lassen sich andere für eine lokalen Kirche Kunterbunt gewinnen? Kirche Kunterbunt ist neu, ist anders. Ich muss es mehrmals hören, brauche Zeit um es innerlich zu verdauen, muss Fragen loswerden können. Mit einer kurzen Vorstellung ist es also nicht getan. Es dauert, bis das Konzept wirklich verstanden ist und ein Funke überspringt.

Geduld ist also nötig bei allen, die Kirche Kunterbunt initiieren wollen. „Kommunizieren bis zum Abwinken, immer wieder neu“. Oft braucht es 5-10 Monate, bis vor Ort ein Team gefunden ist, bis Gremien überzeugt sind, bis genügend Menschen „im Boot“ sind.

Kurze Präsentationen

Bei welchen Treffen und Events, in welchen Gremien sollte Kirche Kunterbunt vorgestellt werden? Zunächst sind Entscheidungsträger und potentielle Teammitglieder im Blick.
Steht nur ein kleineres Zeitfenster zur Verfügung, um Kirche Kunterbunt vorzustellen, dann ist der animierte Clip  vielleicht hilfreich. 

Infoabende

Auch Kirche Kunterbunt Inspirationsabende machen Sinn.  Hier kann man stärker ins Gespräch kommen, Fragen können genannt werden, eine Diskussion ist möglich. Und wer zu einem solchen Infoabend erscheint, ist schon ein potentielles Teammitglied…

Ein guter Mix verschiedener Elemente ist hier sinnvoll:

  • Mit dem animierten Clip und dem kurzen Imagefilm, kann das Konzept vorgestellt werden.
  • Auch die lokalen Beispielclips können hilfreich sein, um innere Bilder zu erzeugen. Noch besser: einen Gast einladen, der von lokalen Erfahrungen mit Kirche Kunterbunt erzählen kann.
  • Um das eigene Nachdenken zu stimulieren, hilft eine Tempo-Thesen-Runde. Hier finden sich dazu sechs Thesen. Sechs Freiwillige suchen sich dann jeweils eine These aus und haben zwei Minuten zum Nachdenken. Danach bekommen sie 60-90 Sekunden für ein kurzes Plädoyer. Was spricht für die These? Was dagegen? Was ist die eigene Position? Anschließend Raum geben zur Diskussion im Plenum.
  • Wer will kann auch mit den Arbeitsblättern „Motivecheck“ und „Wahrnehmen“ arbeiten.

Die Namen der Anwesenden festhalten inklusive Kontaktdaten für den Weiterweg und die nächsten Schritte aufzeigen. Das könnte zum Beispiel ein Besuch in einer lokalen Kirche Kunterbunt sein.

Video: KiKu verstehen

Wie viele Mitarbeitende brauchen wir bei Kirche Kunterbunt?

Illustration eines lächelnden Kindes mit dunklen Haaren und einem gelben Hemd, das auf fünf verschiedene Cartoon-Gesichter, darunter Erwachsene und Kinder, mit unterschiedlichen Frisuren und Hauttönen, auf einem hellen Hintergrund zeigt.
Illustration eines lächelnden Kindes mit dunklen Haaren und einem gelben Hemd, das auf fünf verschiedene Cartoon-Gesichter, darunter Erwachsene und Kinder, mit unterschiedlichen Frisuren und Hauttönen, auf einem hellen Hintergrund zeigt.
Video: KiKu verstehen

Was ist Kirche Kunterbunt?

Ein farbenfrohes deutsches Schild mit der Aufschrift Was ist Kirche Kunterbunt? frech und wild und wundervoll, mit verspielten Schriftarten, Pinselstrichen und einem großen Fragezeichen auf hellem Hintergrund.
Ein farbenfrohes deutsches Schild mit der Aufschrift Was ist Kirche Kunterbunt? frech und wild und wundervoll, mit verspielten Schriftarten, Pinselstrichen und einem großen Fragezeichen auf hellem Hintergrund.
Video: KiKu verstehen

Hinter den Kulissen

Eine Familie mit zwei Kindern steht an einem Empfangstresen und unterhält sich mit zwei sitzenden Frauen in blauen Hemden. Die Umgebung scheint ein Büro oder ein Gemeindezentrum mit blauen Wänden zu sein.
Eine Familie mit zwei Kindern steht an einem Empfangstresen und unterhält sich mit zwei sitzenden Frauen in blauen Hemden. Die Umgebung scheint ein Büro oder ein Gemeindezentrum mit blauen Wänden zu sein.
Video: KiKu verstehen

Dürfen wir das Kirche Kunterbunt Logo verwenden?

Illustration eines lächelnden Kindes mit kurzen dunklen Haaren, das ein gelbes Hemd mit bunten Knöpfen trägt. Neben dem Kind steht der Text Kunterbunt und frisch und wild und wundervoll, mit Kirche durchgestrichen.
Illustration eines lächelnden Kindes mit kurzen dunklen Haaren, das ein gelbes Hemd mit bunten Knöpfen trägt. Neben dem Kind steht der Text Kunterbunt und frisch und wild und wundervoll, mit Kirche durchgestrichen.
Video: KiKu verstehen, Video: KiKu vor Ort

Kirche Kunterbunt im katholische Kontext

Video: KiKu verstehen, Video: KiKu vor Ort

Kirche Kunterbunt outdoor

Aquarellfarbener Hintergrund mit abstrakten Formen, einem Filmklappensymbol und den Worten Kirche Kunterbunt im Freien in blauer Schrift in der Mitte.
Aquarellfarbener Hintergrund mit abstrakten Formen, einem Filmklappensymbol und den Worten Kirche Kunterbunt im Freien in blauer Schrift in der Mitte.
Video: KiKu verstehen, Video: KiKu vor Ort

Kirche Kunterbunt als Regionenprojekt im ländlichen Raum

Arbeitsblatt

Freundeskreis Mitgliedschaft

Bunter Text Kirche Kunterbunt Freundeskreis über einem Aquarellhintergrund mit Silhouetten von fröhlichen Menschen, die ihre Arme heben.
Video: KiKu verstehen, Video: KiKu vor Ort

Aktiv-Zeit Clip

Arbeitsblatt, KiKu vor Ort

Motivcheck

1
Arbeitsblatt, KiKu vor Ort

25 gute Fragen für den Start

3
Video: KiKu verstehen

Kirche Kunterbunt Imagefilm

Kinder und Erwachsene versammeln sich um einen Holztisch im Freien, der mit Bastelmaterial, Papier und Stöcken bedeckt ist. Einige Kinder malen, während ein Mädchen mit einer blauen Mütze zur Seite schaut. Der Schauplatz ist ein sonniger, grüner Park.
Kinder und Erwachsene versammeln sich um einen Holztisch im Freien, der mit Bastelmaterial, Papier und Stöcken bedeckt ist. Einige Kinder malen, während ein Mädchen mit einer blauen Mütze zur Seite schaut. Der Schauplatz ist ein sonniger, grüner Park.
a
Bleib am Ball!
In unserem Newsletter erfährst du alle Neuigkeiten über Kirche Kunterbunt: