Diese Themenentwürfe helfen Ihnen, einen Einblick zu bekommen, wie eine Kirche Kunterbunt thematisch aufgebaut sein kann. Sie dürfen die Ideen gerne für sich selbst benutzen:
Filter:

Heilige drei Könige
Am 6. Januar feiern wir den Dreikönigstag. Er erinnert uns an die drei Sterndeuter, die eine weite Reise zurückgelegt haben, um Jesus zu begegnen. Sie haben ihre Augen offengehalten, all

Silvester: Segenswünsche für das neue Jahr
Glückskekse mit Segenswünschen für das neue Jahr basteln- eine super Idee für den Silvester-Abend als Familie.

4.Advent: Ein “Plätzchen” in Gottes Herz
Für Weihnachten backen wir viele verschiedene leckere Plätzchen. Aber warum eigentlich? Vielleicht gibt es Plätzchen zu Weihnachten, weil Jesus uns ein Plätzchen im Himmel verschafft hat und weil Gott in

3.Advent: Stern von Bethlehem
An Weihnachten feiern wir, dass Gott in diese Welt kommt. Auch so, wie sie im Moment ist. Es wird Weihnachten – überall. In unseren Straßen, in unseren Wohnungen, in unseren

2.Advent: Lichtengel
Eine kreative Fotoaktion zum 2. Advent, bei der ihr selbst zu Lichtengeln werden könnt.

1.Advent: Barbarazweig
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Macht euch doch als Familie auf die Spuren der heiligen Barbara und entdeckt, was dies mit Hoffnung, Trost und Trotzen zu tun hat.

Kinderrechte
Ein Entwurf für Familien mit kreativen Aktiv-Stationen zu den einzelnen Kinderrechten. Durch das kreative Erleben der einzelnen Kinderrechte an verschiedenen Stationen werden sowohl Eltern als auch Kinder für das Thema

Weihnachtsentwurf: Licht für andere und mich
Die Familien denken, angeregt durch die Geschichte und die Aktionen, darüber nach, wie sie in das Leben anderer Menschen Licht bringen können. An der letzten Station erfahren sie, dass Jesus

Wertvoll
Mithilfe dieses Kirche Kunterbunt Entwurfes werden Familien für Wertvolles im Leben sensibilisiert. Sie denken darüber nach, was ihnen wertvoll und wichtig ist, wie wertvoll Gemeinschaft innerhalb und außerhalb der Familie

Stadtralley zu Psalm 23
Durch die aktuellen Corona- Regeln ist es nicht möglich, “normal” Kirche Kunterbunt zu erleben. Deshalb haben wir diese Stadtralley zu Psalm 23 entwickelt. Sie ist auch unter Corona- Bedingungen durchführbar

Fairliebt in Gottes Welt
Das Thema Fairliebt in Gottes Welt soll unsere Liebe zu dieser Erde in den Fokus rücken. Die Familien sollen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Gott hat uns den Auftrag

Regen und Segen
Durch das Thema Regen bekommen Familien einen Zugang zu dem schwer greifbaren Thema Segen. Auf vielfältige Weise erleben sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede von Regen und Segen. Familien werden motiviert

Seifenblasengebet
Das Seifenblasengebet ist eine kreative Form für ein stilles Gebet bei Kirche Kunterbunt.

Feuer und Flamme
Mithilfe dieser Einheit kann entdeckt werden, was es mit Pfingsten, dem Geburtstag der Kirche und dem heiligen Geist auf sich hat. (Auch als “coronataugliche” Variante durchführbar)

Ein neuer Anfang (Noah)
Gott fängt immer wieder neu an. Wie er das bei Noah und seiner Familie gemacht hat und was das für uns bedeutet, kann man mit diesem Entwurf erleben…

Die Schöpfung
Gott hat in seiner Schöpfung wunderbare Überraschungen geschaffen. HIer könnt Ihr sie entdecken…

Abraham und Sara
In dieser Einheit geht es um Abraham und Sara, um die Verheißung, die Gott ihnen gab und wie wir alle damit zusammen hängen.

Idee für DIY Handyhülle und das “weniger Sorgen”
In dieser Zeit fragen wir uns vielleicht: wer oder was uns versorgt. Ist nicht alles einfach außer Kontrolle? Wenn wir in den letzten Tagen als Eltern unser Familienleben betrachten, kam

Schnitzeljagd “Auftanken und Austoben”
Durch die Corona-Regeln ist es nicht möglich „normal“ Kirche Kunterbunt zu feiern, deshalb haben wir eine Kunterbunte Schnitzeljagd entwickelt- zum Austoben für die Kinder und Auftanken für die Eltern.

Konfettisegenkanone
Segen ist etwas Wunderbares. Und tut richtig gut- gerade in besonderen Zeiten. Beim Segnen wird einem zugesprochen, dass Gott mitgeht, dass er tröstet, dass er uns nicht alleine lässt, dass

Kirche Kunterbunt für zuhause – Warten
Hier könnt ihr eine Kirche Kunterbunt für zuhause herunterladen. Es geht ums Thema: Warten. Zurzeit warten wir nämlich alle auf irgendetwas: Dass wir unsere Freunde wieder sehen könne, Oma und

Idee für Kresse-Vögel
“Seht die Vögel unter dem Himmel an. Sie sähen nicht, sie ernten nicht und unser himmlischer Vater versorgt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?” Macht eine

Gründonnerstag
Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern. Als Christen denken wir an diesem Tag an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte. Wenn ihr auch als Familie Lust habt,

Badekugeln für ein Tauferinnerungsbadefest
Bald feiern wir Ostern. Das Fest hat eine ganz besondere Bedeutung für Christinnen und Christen. Wir feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat und lebt. Jesus ist stärker als der

Ostergeschichte mit Playmobilfiguren
Hier gibt es die Ostergeschichte mit Playmobilfiguren nachgestellt und Erzählnotizen zum Download.

to go Tüte zu Ostern
Überall fallen zurzeit die geplanten Kirche Kunterbunts aus. Wie wäre es mit Kirche Kunterbunt to go- Tüten für Eure Familien? Sozusagen Kirche Kunterbunt zum Zuhause selbst machen…

Sorgenglas für schwere Tage
In dieser Corona- Zeit wird es auch in Familien Tage geben, in denen Angst und Sorgen ueberwiegen- bei den Eltern und auch bei den Kindern: Existenzaengste, Unsicherheit, Angst und Sorge

Gebetswürfel
Hier könnt ihr euch den Kirche Kunterbunt Gebetswürfel herunterladen, gemeinsam basteln und anschließend an einem oder mehreren Momenten des Tages eim gemeinsames Gebet in Eurer Familie sprechen.

Wird alles anders? – Zeiten des Umbruchs
Vieles in unserer Zeit ist im Umbruch. Vieles verändert sich schnell. Das kann auch verwirren und Angst machen. Was trägt in solchen Zeiten des Umbruchs? Was trägt, wenn Dinge sich

Ich bin das Licht der Welt
Diese Kirche Kunterbunt Einheit beschäftigt sich mit dem Thema Licht. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt! Was das für uns heute bedeuten kann, erleben wir hier…

Palmsonntag
Wenn Könige in eine Stadt einreisen, bekommen das alle Bewohner der Stadt mit. Die Stadt wird geputzt. Der König reist in einem schicken Auto mit Chauffeur an. Überall stehen Leute,

Krieg und Frieden
Viele Gemeinden feiern im November einen Gedenkgottesdienst, um an die Opfer von Krieg und Gewaltbereitschaft aller Nationen zu denken.
Ein Gedenkgottesdienst ist also eine Gelegenheit, sich mit wichtigen Themen wie Krieg und Frieden und dem Gedenken auseinanderzusetzen und es gibt vieles, das Kinder und ihre Familien gemeinsam lernen und erfahren können.

Völlig unverfroren
Diese Kirche Kunterbunt Einheit geht am Disney-Film: „Die Eiskönigin-völlig unverfroren“ entlang.

Wasser in der Bibel
In dieser Einheit lernen Familien verschiedene biblische Geschichten kennen , in denen es um Wasser und Meer geht. Es passt gut zu den Sommerferien.

Straßen der Bibel
«Straßen» sind ein Thema, das in der Bibel häufig vorkommt. Gottes Volk war oft unterwegs, im buchstäblichen wie im geistlichen Sinne – angefangen bei der Vertreibung von Adam und Eva

Neues Leben im Geist
Dieser Entwurf kann gut zum Geburtstag der Kirche Kunterbunt oder aber zu Pfingsten durchgeführt werden. Er beschäftigt sich mit dem Thema Feiern. Außerdem können die Familien anhand der Symbole Wind

Neues Leben in Jesus (Ostern)
In dieser Einheit können Familien erkennen, wie Gott uns durch den Tod und die Auferstehung von Jesus die Chance für ein neues Leben schenkt.

Weihnachten
Ziel dieser Einheit ist es, bei den Familien Freude zu wecken an den überraschenden Seiten von Weihnachten.

Ich bin der gute Hirte
So wie ein Hirte sich um seine Schafe kümmert, so kümmert Jesus sich um uns. Was das bedeutet, kann mithilfe dieses Entwurfes entdeckt und erlebt werden.

Ich bin der wahre Weinstock
In diesem Entwurf erarbeiten die Familien, was Wein ist und was Jesus mit seinen Worten “Ich bin der wahre Weinstock” meinte. Sie entdecken, was Wachstum, Fruchtbarkeit und «nahe bei Jesus

Josua
In diesem Entwurf lernen die Familien die Geschichte von Josua und der Eroberung von Jericho kennen und beschäftigen sich mit dem Thema: «Für Gott ist nichts unmöglich.»

Mose
Manchmal fühlen wir uns einer Aufgabe nicht gewachsen- so wie Mose. In dieser Einheit lernen Familien einen Teil der Geschichte von Mose kennen und entdecken, wie man Gott in schwierigen

Josef
Die Geschichte von Josef kennen lernen; entdecken, was es heißt, Gott auch in schwierigen Zeiten zu vertrauen; über Familienstreitigkeiten nachdenken; sich mit dem Thema von Gottes Erlösung auseinandersetzen. Darum geht